Zeitlicher Rahmen

Die Anreise erfolgt am Montag, 28.7.2025 zwischen 9 und 13 Uhr.

  • 12:00 Uhr: Mittagessen (optional)
  • 13:00 Uhr: Begrüßung, Hausrundgang und Programm
  • 18:00 Uhr: Abendessen
  • 19:00 Uhr: „Zamgmischt“ – kreativer Abend

Die Abreise erfolgt am Sonntag, 3.8.2025 ab etwa 10 Uhr.

  • 08:00 Uhr: Frühstück
  • 09:00 Uhr: Verabschiedung
Ungefährer Tagesablauf
Dienstag - Samstag
800
Frühstück
1200
Mittagessen
1800
Abendessen
1900
Unterschiedliches Abendprogramm

Programm

Die Angebote ALLE TANZEN und ALLE SINGEN sind als Programmpunkte für alle vorgesehen und so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene teilnehmen können.

2-TANZEN und 2-SINGEN sind jeweils zwei parallele Kurse: Bei SPEZIELL werden anspruchsvollere Lieder und Tänze einstudiert, während sich EINFACH an Anfänger und alle richtet, die keine Lust auf intensiven Unterricht haben.

Für die Teilnahme am MUSIZIEREN bitte Instrument und Können bei der Anmeldung angeben, da die Noten entsprechend vorbereitet werden müssen.

KINDER sind bei allen Aktivitäten herzlich willkommen und eingeladen, nach ihren Möglichkeiten voll mitzumachen. Im Rahmen der Kinderbetreuung am Vormittag können Kinder ab 4 Jahren basteln, spielen und vieles mehr.

Viele weitere geplante und ungeplante Aktivitäten runden das Programm ab. Welche das sind, hängt von den Teilnehmenden ab: Aktive Mitgestaltung ist erwünscht! Umfangreichere Programmpunkte können gerne schon im Vorfeld mit uns abgesprochen werden, es ist aber auch genug Zeit und Raum für spontane Zusammenkünfte. Uns stehen die Sportflächen der Schule zur Verfügung.

Ein programmfreier Nachmittag dient zum Wandern, Baden gehen oder Erholen.


ALLE SINGEN

... ist der Teil des Programm-Angebots, zu dem wir ALLE einladen, vom (sonst) Nicht-Sänger bis zur Operndiva. Dementsprechend werden wir hier viel ohne Noten singen und einstudieren, dann ist es für die guten BlattleserInnen auch eine Herausforderung. Das Klangbad von ALLE SINGEN ist Balsam für die Seele.

Julia Renöckl

2-SINGEN

SINGEN SPEZIELL und SINGEN EINFACH werden parallel durchgeführt:

SINGEN SPEZIELL

... dagegen ist für NotenleserInnen und ein bisschen geübtere SängerInnen gedacht. Hier sollte man es aushalten, länger an einem Stück zu feilen, um es dann auch in vollem Ausmaß zu genießen. Vielleicht wagen wir ja auch einen Schritt in Richtung Obertongesang und/oder Jazzchor. Ich freue mich schon sehr und habe TAUSInd Ideen.

Julia Renöckl

SINGEN EINFACH

Singen wie der Schnabel gewachsen ist, Schlager und Real Book, Volkslieder, Evergreens und klassisches Liedgut einstimmig und nach Wunsch auch in leichter Mehrstimmigkeit. Jeder Tag hat einen kleinen thematischen Schwerpunkt wie z. B. Austro Pop, Beatlemania, Österr. Volkslied, Schlager und Memories, ...

Peter Wiklicky


ALLE TANZEN

Es werden einfachere Tänze aus vielen verschiedenen Gegenden der Welt gelehrt. Dabei werden das Beherrschen der Grundschritte, die Berücksichtigung des Bewegungsstiles sowie die Tanzfreude wichtig genommen.

Bianca de Jong

2-TANZEN

TANZEN SPEZIELL und TANZEN EINFACH werden parallel durchgeführt:

TANZEN SPEZIELL

Es werden anspruchsvollere Tänze unterrichtet. Es wird größere Tanzfertigkeit und höheres Lerntempo vorausgesetzt.

Bianca de Jong

TANZEN EINFACH

Das Angebot im TANZEN EINFACH ist nicht schwieriger als im ALLE TANZEN. Ein Anliegen liegt darin, Tänze einfach zu spüren und auszukosten. Es werden hier auch einige Tänze von vergangenen TAUSI-Wochen wiederholt. Wünsche der Teilnehmenden sind gerne willkommen.

Martin Pokorny


MUSIZIEREN zum Tanzen

Wir spielen mit euch traditionelle Tanzmusik aus den verschiedensten Ländern der Welt, die speziell auf die Instrumente und die Spielerfahrungen der Teilnehmenden zugeschnitten wird. Wichtig ist uns, dass jede/r Interessierte mitmachen kann und dabei auch Spaß hat, ob klein oder groß, Anfänger oder Profimusiker. Jede Könnensstufe und jedes Instrument ist willkommen! Es wird im großen TAUSI-Orchester, aber auch in kleineren Gruppen musiziert. Dazu kann zwischendurch und vor allem am Abschlussabend getanzt werden.

Bitte entscheide dich bei der Anmeldung definitiv, ob du am Musizieren teilnehmen möchtest und gib uns Instrument und Spielerfahrung bekannt, damit wir die Stimmen vorbereiten können.

Felizitas Troger, Valerie Troger, Sebastian Safranek


KINDERBETREUUNG am Vormittag

Für Kinder ab 4 Jahren.

Jeden Vormittag finden gemeinsame Beschäftigungen im Kinder-Raum oder Freien statt. Es gibt Bastelstationen zum Auswählen und Selbsttun (unheikle Kleidung!), Gruppenspiele, sowie die Möglichkeit, sich im Freien mit Ball, Springschnur, Gummi-hüpfen, ... zu beschäftigen. Ihr könnt gerne Tischspiele, Bücher, Ideen mitbringen.

Bei einem Wald- und Wiesenausflug erkunden wir die Umgebung. (Feste Schuhe, Rucksack, Trinkflasche, Regenjacke!)

Ev. besuchen wir ein Schwimmbad. Bitte einen Kinder-Autositz (Fahrgemeinschaften), ev. Schwimmflügerl und Badesachen mitnehmen!

Ich freue mich schon sehr auf lustige, kreative, schöne Vormittage mit euch. Ich hoffe, ihr auch!

Gabriele Kirschenhofer

Eindrücke vergangener TAUSI-Wochen

BildBildBildBildBildBildBildBild